Neu werden Liniennummern und Teilliniennummern mit einer schweizweit eindeutigen Nummer (SLNID) in der Webplattform atlas geführt. Die Daten stützen sich auf die Konzessionierung der einzelnen Linien und enthalten die Schweizer Liniennummer vom BAV (CHLNR).
Seit dem 17. März 2025 werden die Daten selbstständig durch die Transportunternehmen in atlas gepflegt.
Freigabe Linienverzeichnis
Das Team atlas hat alle Anpassungen im System vorgenommen, sodass das Linienverzeichnis der Spezifikation zu den Linien V2 entspricht. Somit kann das neue Linienverzeichnis freigegeben werden und die Transportunternehmen können ihre eigenen Daten pflegen in atlas.
Am 17. März wurde die Bearbeitung der Linien in atlas freigegeben an die Branche. Gerne können Sie sich bei der Fachstelle atlas melden um die Handhabung und Datenpflege näher kennenzulernen sowie Schreibberechtigungen zu beantragen.